Hygieneschutz-Rollo
Wir können transparente Rollos als Barriere gegen Husten und Niesen anfertigen. Schützen Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unserem Hygieneschutz zum Aufhängen, Öffnen und Schliessen.

Zeigen Sie gleichzeitig Ihren Kunden, dass Sie alles dafür tun, die Übertragung von Viren zu minimieren. Das Hygiene-Rollo ist einsetzbar im Tresen- und Kassenbereich oder als Raumtrenner. Es eignet sich ideal für
- Geschäfte und Einzelhandel
- Spitäler und Krankenhäuser
- Praxen und Apotheken
- Ämter und Behörden
- Tankstellen und Banken
Information und Bestellung
Hygieneschutz-Rollos werden als Eilauftrag gefertigt.
Das ermöglicht kurze Lieferzeiten.
Empfohlener Verkaufspreis: 219,– CHF
Bildmaterial für Ihre Homepage oder für Redaktionen stellen wir als Download in einem ZIP-Archiv zur Verfügung.
Technische Daten
Das Hygieneschutz-Rollo basiert auf dem Rollo-System XL 8300, einem klassischen Seitenzug-Rollo mit Trägerschiene für jede Raumsituation. Das Rollo kann an der Wand, der Decke oder seitlich in der Nische befestigt werden. Der patentierte Kettenzug hat eine Übersetzung von 1:1. Damit lässt sich das Rollo schnell, leicht und geräuscharm öffnen oder schliessen. Falls das Rollo an der Decke montiert werden soll, vergessen Sie bei der Bestellung nicht, die Bedienlänge anzugeben.
Die PVC-Folie ist aussenbereichgeeignet und wetterbeständig. Bei Beachtung der Pflegehinweise hat sie wenig bis kein Risiko zur Verfärbung. Die Folie ist UV-stabilisiert und filtert etwa 90% der UV-Einstrahlung.
Rollo S8300K | |
---|---|
Min. Breite: | 35cm |
Max. Abmessungen: | 120cm × 220cm |
Bedienung: | rechts oder links |
Schienenfarbe: | weiss oder silber |
Träger: | Metall |
Abdeckkappen: | Kunststoff |
Rollo-Welle: | 50mm |
PVC-Folie | |
---|---|
Farbe: | transparent |
Licht-Transmission: | 90,5% |
UV-Filtration: | ca. 90% |
Material: | PVC 0,4mm |
Gewicht: | 500g/m2 |
Weichheitsgrad: | 3S/45 PHR |
Leicht zu reinigen |
Demo-Video
Montage und Pflegehinweise
Klicken Sie auf diese Links, um die PDF-Dokumente auf Ihren Rechner herunterzuladen:
Montageanleitung System 8300 Pflegehinweise für Rollos
Hinweise zur PVC-Folie
Transparente Folien sind bei Nichtbeachtung der nachfolgenden Pflegehinweise sehr anfällig für Zersetzung. Lichteinwirkung und Verschmutzung in der Atmosphäre kann die Folie angreifen, so dass sie schliesslich gelb und spröde wird. Darum ist eine regelmässige Reinigung und sachgemässe Lagerung sehr zu empfehlen, beides erhöht die Lebenserwartung erheblich.
Reinigung
Die PVC-Fensterfolien sollten mit warmem bzw. lauwarmem Wasser und einer milden Seife gereinigt werden, danach mit klarem Wasser abgespült und mit einem weichen Tuch oder Schwamm abgetrocknet werden. Vermeiden Sie eine Reinigung mit aggressiven Chemikalien, da dies die Oberfläche beschädigen kann!
Lagerung
Bei der Lagerung der PVC-Folie muss darauf geachtet werden, dass diese nie mit einem rauen Tuch oder Ähnlichem bedeckt wird. Dies kann zu Kratzern führen, welche nicht mehr entfernt werden können.
Umgangs- und Verarbeitungs-Hinweise
Achten Sie besonders beim Umgang mit der PVC-Folie, dass diese nicht auf den Boden fällt oder mit anderen Gegenständen kollidiert. Hierdurch können leicht Dellen oder Lufteinschlüsse in der Rolle entstehen!